SmartRace läuft zwar nicht auf Windows-PCs oder -Laptops, dennoch kann die App an Notebooks oder Desktop-PCs genutzt werden (übrigens auch auf Raspberry PI). Dafür gibt es zwei Möglichkeiten.
Möglichkeit 1: Nutzung auf macOS-Geräten

Da SmartRace von Haus aus auch auf macOS läuft, kannst Du die App problemlos auf folgenden Apple-Geräten nutzen:
- Macbook
- Macbook Air
- Macbook Pro
- Mac Mini
- iMac
- iMac Pro
- Mac Pro
Voraussetzung ist, dass auf Deinem macOS-Gerät mindestens macOS 10.10 (Yosemite) läuft und das Gerät über Bluetooth 4.0 (oder neuer) verfügt. Und das Beste: Wenn Du SmartRace bereits für iOS besitzt, kannst Du die macOS-Version kostenlos herunterladen.
Möglichkeit 2: Nutzung auf Chromebooks
Chromebooks sind günstige Notebooks verschiedener Hersteller, auf denen das Google-Betriebssystem ChromeOS läuft. Da es sich dabei um ein Android-Derivat handelt, läuft SmartRace auf diesen Geräten ebenfalls. Beziehen kann man die App dort (wie von anderen Android-Geräten gewohnt) über den Google Play-Store, der meistens vorinstalliert ist. Wenn Du SmartRace bereits für Android besitzt, kannst Du die App auf deinem Chromebook kostenlos herunterladen.
Eine Empfehlung für ein getestetes Chromebook ist das Lenovo Chromebook S345-14AST.